• Streuobsttag

    Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst! Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst locken jedes Jahr viele Besucher in unser kleines Städtchen. Den Beginn bildet wie in den Vorjahren ein Festgottesdienst ab 10.00 Uhr auf dem Kapellenberg. Danach startet das Programm rund um die gesunden Früchtchen. Lassen Sie Ihre Obstsorten beim Pomologen bestimmen und informieren Sie sich beim Pflanzendoktor. Der Obst- und Gartenbauverein Burgbernheim sorgt mit seiner Mostpresse für frisch gepressten Apfelsaft. Komplettiert wird der Streuobsttag von einer Obstsortenschau, einem Bauernmarkt mit regionalen Produkten, Imkern, Korbflechter, einem Spielbereich für Kinder. Blicken Sie dem Schäfer bei einer Schafschur über die Schultern. Natürlich gibt es auch kulinarische Köstlichkeiten und für den Ohrenschmaus sorgt die Stadtkapelle Burgbernheim.

    Streuobsttag
  • Baumschnittkurs speziell an Altbäumen

    Der Baumschnittkurs wird von ausgebildeten Baumwarten speziell an Altbäumen durchgeführt. Die Kurse beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden circa um 15:00 Uhr. Theorie und Praxis werden in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro Anmeldungen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843 309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de .

    Bäume schneiden - unser erfahrener Baumwart zeigt Ihnen, wie es richtig gemacht wird.
  • Baumschnittkurs speziell an Altbäumen

    Der Baumschnittkurs wird von  ausgebildeten Baumwarten speziell an Altbäumen durchgeführt. Die Kurse beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden circa um 15:00 Uhr. Theorie und Praxis werden in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro Anmeldungen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843 309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de .

    Bäume schneiden - unser erfahrener Baumwart zeigt Ihnen, wie es richtig gemacht wird.
  • Baumschnittkurs speziell an Altbäumen

    Der Baumschnittkurs wird von  ausgebildeten Baumwarten speziell an Altbäumen durchgeführt. Die Kurse beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden circa um 15:00 Uhr. Theorie und Praxis werden in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro Anmeldungen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843 309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de .

    Bäume schneiden - unser erfahrener Baumwart zeigt Ihnen, wie es richtig gemacht wird.
  • Frauen-Baumschnittkurs mit der ausgebildeten Baumwartin Gudrun Ruttmann

    Der Frauen-Baumschnittkurs wird von der ausgebildeten Baumwartin Gudrun Ruttmann durchgeführt. Die Kurse beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden circa um 15:00 Uhr.  Die Theorie wird in der Schule und die Praxis in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro Anmeldungen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843 309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de .

    Bäume richtig schneiden - wir zeigen Ihnen, wie es geht