• Bernatura goes - ezzich tasting

    • Fr. 21.11.2025 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
    • Bernatura - Die Streuobst.Welt Burgbernheim
    • Bernatura - Die Streuobstwelt.Burgbernheim zusammen mit Ezzich - Essigmanufaktur

    Tauche ein in die Essigwelt, erfahre etwas über die Geschichte und die Produktion von Essig. Lasse Dich begeistern von dem wundervollen und unterschätzten Lebensmittel! PROBIERE 20 AKTUELLE ESSIGSORTEN Lerne ausgefallene Rezeptideen rund um den Essig mit dem Schwerpunkt auf warme, süße Speisen und Essig als Getränk kennen. Leistungen inklusive: Essig 60ml + Bio Öl 60ml to go alle Rezepte für daheim Aperitif created by BERNATURA 25 Euro pro Person Tickets unter: Burgbernheim goes - ezzich tasting

    Daniela und Roberto Rotella
  • Baumschnittkurs speziell an Altbäumen

    Der Baumschnittkurs wird von ausgebildeten Baumwarten speziell an Altbäumen durchgeführt. Die Kurse beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden circa um 15:00 Uhr. Theorie und Praxis werden in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro Anmeldungen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843 309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de .

    Bäume schneiden - unser erfahrener Baumwart zeigt Ihnen, wie es richtig gemacht wird.
  • Baumschnittkurs speziell an Altbäumen

    Der Baumschnittkurs wird von  ausgebildeten Baumwarten speziell an Altbäumen durchgeführt. Die Kurse beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden circa um 15:00 Uhr. Theorie und Praxis werden in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro Anmeldungen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843 309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de .

    Bäume schneiden - unser erfahrener Baumwart zeigt Ihnen, wie es richtig gemacht wird.
  • Baumschnittkurs speziell an Altbäumen

    Der Baumschnittkurs wird von  ausgebildeten Baumwarten speziell an Altbäumen durchgeführt. Die Kurse beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden circa um 15:00 Uhr. Theorie und Praxis werden in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro Anmeldungen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843 309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de .

    Bäume schneiden - unser erfahrener Baumwart zeigt Ihnen, wie es richtig gemacht wird.
  • Frauen-Baumschnittkurs mit der ausgebildeten Baumwartin Gudrun Ruttmann

    Der Frauen-Baumschnittkurs wird von der ausgebildeten Baumwartin Gudrun Ruttmann durchgeführt. Die Kurse beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden circa um 15:00 Uhr.  Die Theorie wird in der Schule und die Praxis in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro Anmeldungen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843 309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de .

    Bäume richtig schneiden - wir zeigen Ihnen, wie es geht